Juni 2021
Die vorliegende Cookie-Richtlinie enthält Informationen zu Cookies und weiteren ähnlichen Technologien (im Folgenden zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet), die auf unserer Website („Website“) und in unserer mobilen App („App“), im Folgenden auch „Eigentum“, verwendet werden, um es dem Benutzer zu ermöglichen, die Verwendung von Cookies während der Navigation besser zu verstehen und zu diesem Zweck seine Zustimmung zu erteilen.
Wo die Begriffe „Unternehmen“, „wir“, „unser“ oder „Datenverantwortlicher“ in dieser Richtlinie enthalten sind, beziehen sie sich auf:
Bravometa CH SA, Vicolo de' Calvi, 2, 6830 Chiasso, CH (CHE-357.283.222, die als Datenverantwortlicher über die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer und/oder Kunden gemäß dieser Datenschutzerklärung entscheidet (im Folgenden: „Unternehmen“, „wir“, „unser“, „Datenverantwortlicher“).
Da das Unternehmen in der Schweiz ansässig ist, unterliegen wir dem Schweizer Datenschutzgesetz. Aus diesem Grund verpflichten wir uns, die Verpflichtungen aus dem Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 („DSG“) zu erfüllen. Außerdem informieren wir unsere Nutzer und/oder Kunden darüber, dass die Entscheidung der Europäischen Kommission vom 26. Juli 2000 gemäß der Richtlinie 95/46/EG des Europäischen Parlaments und des Europäischen Rates über das angemessene Schutzniveau personenbezogener Daten in der Schweiz besagt, dass die Gesetze in der Schweiz ein angemessenes Schutzniveau gemäß der Richtlinie 95/46/EG gewährleisten.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf einem Computer, einer Festplatte, einem Smartphone oder Tablet (nachfolgend „Gerät“) gespeichert werden. Cookies enthalten eine geringe Menge an benutzerspezifischen Daten und ermöglichen es einem Server, eine personalisierte Seite auf dem Gerät des Benutzers vorzuschlagen.
Auf unseren Plattformen können wir auch ähnliche Technologien verwenden, wie „Tags“ (wie „Tracking-Pixel“ oder „Skripte“), „HTML5 Local Storage“, „Web Beacons“ oder „Plug-Ins“ sowie „Software Development Kits“ (SDKs) und Fingerabdruck-Erkennungstechnologien oder Technologien, die es ermöglichen, Informationen auf Ihrem Gerät zur Identifikation Ihres Geräts zu speichern oder abzurufen, um Ihre Besuche auf einer Website oder in einer App zu analysieren.
Solche ähnlichen Technologien können auch in Verbindung mit Cookies verwendet werden, um die Speicherung von Informationen über das Gerät zu ermöglichen, das zum Zugriff auf unsere Plattformen verwendet wird, oder um die Übertragung zu und von unseren Plattformen zu ermöglichen.
Darüber hinaus können die Plattformen durch die Implementierung der oben beschriebenen Cookies und anderer ähnlicher Technologien, wenn der Benutzer zu unseren Plattformen zurückkehrt, die Technologien auslesen und erkennen, die hauptsächlich für den Betrieb unserer Website oder zur Verbesserung des Betriebs derselben oder der App verwendet werden, und dem Eigentümer der Website kommerzielle und Marketinginformationen zur Verfügung stellen.
In Übereinstimmung mit dem Hinweis zur Verwendung von Cookies auf der Homepage unserer Website (oder vor der ersten Verwendung der Apps) und in unserer Cookie-Richtlinie, stimmen Sie, indem Sie im Cookie-Banner auf die Schaltfläche „Alles akzeptieren und auf der Website fortfahren“ („Akzeptieren“) klicken, der Verwendung der hier beschriebenen Cookies zu, es sei denn, Sie haben die Einstellungen im Bereich „Datenschutzeinstellungen“ so eingestellt oder Ihre Browsereinstellungen so geändert, dass Sie deren Verwendung deaktivieren.
Wenn Sie („Nutzer“) die Website besuchen und den Vergleichsdienst nutzen oder auf die Apps zugreifen, werden folgende Kategorien von Daten erhoben:
Weitere Informationen zu den Zwecken, für die wir diese Informationen sammeln und verwenden, finden Sie im folgenden Abschnitt dieser Richtlinie.
Basierend auf der Einheit, die die Website oder Domain verwaltet, von der aus Cookies gesetzt und verarbeitet werden, liegen die folgenden Arten von Cookies vor:
Je nachdem, wie lange Sie auf Ihrem Gerät aktiv bleiben, liegen die folgenden Arten von Cookies vor:
Cookies und weitere ähnliche Technologien (zusammen „Cookies“) können wie folgt gruppiert werden:
Wir verwenden diese Cookies auch, um Datenverkehrsstatistiken und die Leistung verschiedener Versionen derselben Website (im Allgemeinen als „A/B-Tests“ bezeichnet) zu messen, um Navigationsprobleme zu erkennen und Inhalte zu organisieren, sowie aus Sicherheitsgründen.
Diese Cookies sind „Drittanbieter-Cookies“, die nicht von uns verwaltet werden und aufgrund ihrer Funktionalität nicht von uns abgerufen werden können; wir sind auch nicht für ihre Verwaltung und ihren Zweck verantwortlich. Absatz 7 der vorliegenden Cookie-Richtlinie enthält eine größere Anzahl von Informationen über das Profil der oben genannten Dritten, über die Zwecke ihrer Datenverarbeitung und über den Opt-out-Mechanismus.
Zweck der Übertragung: Dritte mit Sitz in Drittländern können personenbezogene Daten durch Cookies oder andere Tracking-Technologien sammeln, wenn der Benutzer unsere Website besucht und die Verwendung der folgenden Kategorien von Cookies akzeptiert: Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung und Cookies zur Personalisierung von Anzeigen.
Art der übertragenen Daten: Informationen über Besuche der Website und die Nutzung der Website durch den Nutzer, wie z.B. das verwendete Gerät und den verwendeten Browser, die IP-Adresse oder den Domain-Namen der mit der Website verbundenen Computer, die Adressen in der URL-Notation der Anfragen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, den digitalen Code, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und weitere Parameter bezüglich des Betriebssystems und der verwendeten informatischen Umgebung, des Datums und der Uhrzeit des Besuchs, der Dauer des Besuchs, der Weiterleitungswebsite und des Navigationspfad auf die Website bezüglich des Besuchs und der Interaktionen auf der Website selbst, einschließlich der Dienstleistungen und Angebote, an denen der Nutzer interessiert ist.
Identität oder Kategorien von Empfängern: Daten können an Ad-Tech-Anbieter und andere Akteure übertragen werden, die ihre Cookies oder andere Technologien auf unseren Plattformen platzieren und die in Drittländern ansässig und in der Bereitstellung von zielgerichteter Werbung tätig sind. Absatz 7 der vorliegenden Cookie-Richtlinie enthält eine Liste dieser Akteure.
Risiko der Übertragung:
bezüglich der Übermittlung von Daten in die USA hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofs in der Rechtssache C-311/18 vom 16.07.2020 (Datenschutzbeauftragter/Facebook Ireland Ltd. und Maximillian Schrems) den EU-USA Privacy Shield für nichtig erklärt. Insbesondere hat der Europäische Gerichtshof hervorgehoben, dass die Anforderungen des nationalen Rechts der USA und insbesondere bestimmter Programme, die es den US-Behörden aus Gründen der nationalen Sicherheit ermöglichen, auf personenbezogene Daten zuzugreifen, die von der EU in die Vereinigten Staaten übertragen werden, Einschränkungen beim Schutz personenbezogener Daten mit sich bringen, die nicht eingegrenzt sind. In diesem Sinne erfüllen sie nicht die Anforderungen, die denen des europäischen Rechts im Wesentlichen gleichwertig sind, und außerdem gewährt diese Gesetzgebung den betroffenen Parteien keinerlei Rechte, die die gerichtliche Verfolgung der US-Behörden ermöglichen. Rechtsgrundlage der Übertragung: die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers, sofern erteilt (Art. 49 DSGVO Absatz 1 Buchstabe A).
Rechtsgrundlage für die Übertragung: ausdrückliche Zustimmung des Nutzers, sofern erteilt.
Um die Liste der auf dieser Website verwendeten Cookies anzuzeigen, klicken Sie hier.
Die in der obigen Liste enthaltenen Informationen wurden von den anderen weiteren Unternehmen, die sie generieren, zur Verfügung gestellt. Diese Unternehmen haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, in denen sie ihre Erklärungen sowie die anwendbaren Deaktivierungssysteme angeben.
Die lastminute.com-Gruppe ist nicht für den Inhalt und die Richtigkeit der Cookie-Richtlinien von Drittanbietern verantwortlich, die in unserer Cookie-Richtlinie enthalten sind.
Warum?
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Um eine erforderliche Dienstleistung zu erbringen
Warum?
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Zur Einhaltung der Gesetze
Warum?
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Auf der Grundlage der als „unbedingt erforderlich“ definierten Ausnahme (falls zutreffend, z.B. bei der Verbesserung des Betriebs und der täglichen Verwaltung unserer Website und der App) oder, wenn der Nutzer seine Einwilligung erteilt (über die Banner für Cookies oder die Browsereinstellungen)
Warum?
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Wenn der Benutzer seine Einwilligung erteilt (d.h. über die Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen)
Warum?
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Wenn der Benutzer seine Einwilligung erteilt (d.h. über die Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen)
Warum?
Auf welcher Rechtsgrundlage?
Wenn der Benutzer seine Einwilligung erteilt (d.h. über die Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen)
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie dies zur Erreichung der Zwecke und zur Durchführung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Aktivitäten erforderlich ist, oder so lange, wie es dem Nutzer anderweitig mitgeteilt wird, oder so lange, wie dies nach geltendem Recht zulässig ist. Weitere Informationen zur Aufbewahrungsdauer finden Sie hier:
Durch Tags erfasste Daten
Technische Cookies
Aufbewahrungsdauer
Max. 3 Jahre
Startdatum
Ab dem Datum der Navigation auf unserer Website oder in unserer App
Durch Tags erfasste Daten
Nichttechnische Cookies
Aufbewahrungsdauer
Max. 1 Jahr
Startdatum
Ab dem Datum der Navigation auf unserer Website oder in unserer App
Es soll darauf hingewiesen werden, dass die Erfahrung auf der Website eingeschränkt sein kann, wenn Ihr Gerät keine Cookies aktiviert hat, wodurch die Navigation und die Nutzung unserer Dienste verhindert wird.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten. Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen ändern, können Sie Cookies deaktivieren oder eine Benachrichtigung erhalten, bevor Sie sie akzeptieren. Sie können auch alle im Cookie-Ordner Ihres Browsers installierten Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass jeder Browser ein anderes Verfahren zur Verwaltung und Konfiguration von Cookies hat. Nachfolgend finden Sie die Methoden zur Verwaltung von Cookies in den wichtigsten Browsern:
Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, finden Sie weitere Informationen im Hilfe-Menü desselben.
Wenn Sie Informationen zur Verwaltung von Cookies auf Tablets oder Smartphones wünschen, ziehen Sie die entsprechende Dokumentation oder das Online-Hilfearchiv zu Rate.
Wir installieren keine Cookies von Drittanbietern. Sie werden von unseren Partnern oder Dritten installiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Websites unserer Partner zu konsultieren, um weitere Informationen zur Verwaltung der installierten Cookies von Drittanbietern zu erhalten. Wir fordern Sie jedoch dazu auf, die Website http://www.youronlinechoices.com/it/ zu besuchen, auf der Sie nützliche Informationen zur Verwendung von Cookies sowie zu den Maßnahmen finden, die Sie zum Schutz Ihrer Privatsphäre im Internet ergreifen können.
Sie können Web-Push-Benachrichtigungen über Ihren Browser deaktivieren:
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/3220216?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=de
Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/notifiche-push
Microsoft Edge:https://support.microsoft.com/help/10761/windows-10-change-notification-action-settings
Apple Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri40734/mac
Die Kontaktdaten des oben genannten Datenverantwortlichen sind:
Bravometa CH SA, Vicolo de' Calvi, 2, 6830 Chiasso, CH (CHE-357.283.222).
Sie können die Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten von Bravometa CH und die Informationen über die durch die DSGVO garantierten Rechte überprüfen, indem Sie die Datenschutzerklärung unter der Adresse Datenschutz einsehen.
Unser Datenschutzbeauftragter kann unter folgender Adresse kontaktiert werden: